Isolierung & Kälteschutz
Mit den stark differierenden Einsatzmöglichkeiten künstlich erzeugter Kälte ist auch der Aufgabenbereich für Kälteschutzmaßnahmen sehr breit geworden.
- Reduzierung von Kälteverlusten zur Erhaltung der Kälte und damit Verringerung der aufzuwendenden Energiekosten
- Einhaltung der vorgeschriebenen Betriebsemperaturen von Wärme- bzw. Kälteträgern
- Verhinderung unzulässig großer Temperaturbewegungen von Bau- oder Konstruktionsteilen
- Vermeidung von Schwitz- bzw. Tauwasserbildung und Durchfeuchtung von Baustoffschichten, insbesondere der Dämmschichten
- Erfüllung von betriebstechnischen Auflagen (Oberflächentemperaturen, Brandverhalten, Nichteinfrieren von Leitungen usw.)
- Verhütung von Schäden an Gebäuden und eingelagerten gekühlten Gütern sowie Korrosion kältetechnischer Anlagen